|
||||
![]() |
Zutaten für 4 Portionen Für die Laberln: 1 gelbe Zwiebel 2 Knoblauchzehen 7 EL Pflanzenöl 3 Essiggurken 4 Thymianzweige 2 Sardellenfilets (Glas) 800 g gemischtes Faschiertes 1 EL edelsüßes Paprlkapulver 4 Eier (Größe M) 200 g Semmelbrösel 80 g glattes Mehl 1/2 Handvoll Petersilienblätter 3 EL grobkörniger Dijonsenf (z. B. Maille Senf nach alter Art) 3 EL Dijonsenf Salz, schwarzer Pfeffer a. d. Mühle |
Senfgurken 1 Salatgurke 1 rote Zwiebel 100 ml Weißweinessig 3 EL Kristallzucker 1 TL Salz 2 Lorbeerblätter 1 EL Senfkörner |
Zubereitung
1. Gurke putzen, schälen und breite Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden.
250 ml Wasser, Essig, Zucker, Salz, Lorbeer und Senfkörner aufkochen.
Gurke und Zwiebel hineingeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Vom Herd nehmen und ca. 60 Minuten auskühlen und lassen.
2. Für die Fleischlaberl Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin ca. 3 Minuten bei niedriger Hitze anschwitzen.
Abkühlen lassen.
3. Essiggurken fein würfeln. Thymianblätter abzupfen und grob hacken.
Sardellenfilets fein hacken. Faschiertes mit Zwiebel, Knoblauch, Essiggurken,
Sardellen, Paprikapulver und 1 Ei gut vermischen,
dabei salzen und pfeffern.
Aus der Fleischmasse kleine, ca. 60 g schwere Kugeln formen und diese
leicht flach drücken.
4. Restliche Eier (3) in einer Schüssel verrühren. Semmelbrösel in eine zweite Schüssel, Mehl in eine dritte Schüssel geben. Fleischlaberl im Mehl wenden,
durch das Ei ziehen und leicht abtropfen lassen. In den Bröseln wenden und leicht andrücken.
Restliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Fleischlaberl darin 10- 12 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Dabei einmal wenden.
5. Fleischlaberl anrichten, salzen, mit Petersilie garnieren und mit Senfgurken und beiden Senfsorten servieren.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten Wartezeit